Förderverein der Grundschule am Gernerplatz e.V.

 

Jährliche Mitgliederversammlung am 19.102023 mit Vorstandswahl

Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 ab 20.00 Uhr in der Takis Taverne, Bürgermeister-Ertl-Straße 7a statt.

Alle Mitglieder und Neu-Mitglieder sind herzlich willkommen. 

Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung, ob Ihr kommt bis zum 11.10.2023 an Sebastian.Goldner@foerderverein-gs-puchheim.de

Auf ein zahlreiches Erscheinen freuen sich
Markus Misling, Sebastian Goldner, Renate Jenning



Boulderwoche 26.06. bis 30.06.2023

Alle Klassen der Grundschule am Gernerplatz durften in der Woche vom 23.06. bis 30.06.2023 einmal für einen halben Vormittag nach Freiham in die Boulderwelt fahren. Die Idee stammte von unserer Elternbeiratsvorsitzenden Tanja Olszak und bereits im Vorfeld war die Aufregung bei den Schülern groß. Schuhgrößen wurden abgefragt, Helfer-Eltern organisiert und natürlich die Klasseneinteilung und der Bustransfer geplant. Als Förderverein konnten wir uns hier gut einbringen und haben die gesamten Kosten für den Bus übernommen.
Die Kinder aller Klassenstufen hatten sehr viel Spaß! Sowohl geübte als auch unerfahrene Kletterer waren blitzschnell die farbigen Griffe hinauf und verschwanden in diversen Durch- und Übergängen.
Danke an alle helfenden Eltern, an Tanja Olszak und natürlich dem Kollegium der Grundschule für diese tolle Sportwoche!


Aktion SpoSpiTo Bewegungspass 2023

Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Nach dem Erfolg im letzten Jahr hat der Elternbeirat zusammen mit dem Förderverein erneut die Aktion „SpoSpiTo Bewegungspass 2023“ für unsere Grundschule organisiert und bedankt sich bei der Volksbank Raiffeisenbank in Puchheim für die Übernahme der Kosten

Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht, gerade auch im Hinblick auf die lange Sperrung der Rotwandstraße.


Weiterlesen ...


13. März und 14. März 2023

Schuleinschreibung

Am 13. und 14. März 2023 haben wir vom Förderverein wieder unseren zukünftigen neuen Schülern ein Willkommens-Lebkuchen-Herz überreicht.

Schuleinschreibung2023_2
Schuleinschreibung2023_2
Willkommen_Lebkuchenherz
Willkommen_Lebkuchenherz
Schuleinschreibung2023_1
Schuleinschreibung2023_1


Nach erfolgreicher Einschreibung konnten sich die Eltern und Kinder an unserem Elternbeirats-Förderverein-Stand bei Muffins, Brezen sowie Kaffee und kalten Getränken stärken. Auch ein paar T-Shirts und Hoodies, sowie die Caps aus unserer Schulkleidungs-Kollektion wurden für die kommenden Erstklässler bereits gekauft.

Vielen Dank allen Helfern für Eure Unterstützung!


09.11.2022

Kinder & Smartphones: 

Online-Elternabend Medien-Sicherheitstraining für Eltern



25.10.2022

Jährliche Mitgliederversammlung

Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am Dienstag, den 25. Oktober 2022 ab 19.00 Uhr in der Takis Taverne, Bürgermeister-Ertl-Straße 7a statt. 

Alle Mitglieder und Neu-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung, ob Ihr kommt bis zum 18.10.2022 an Sebastian.Goldner@foerderverein-gs-puchheim.de

Auf ein zahlreiches Erscheinen freuen sich

Markus Misling, Sebastian Goldner, Renate Jenning


30. Juni 2022 

Spielefest

Am Donnerstag, den 30. Juni 2022 konnte bei traumhaften Wetter das Spielefest der Grundschule am Gernerplatz stattfinden. Die Kinder zeigten an zahlreichen Stationen, wie Schubkarren-Rennen, Dosenwerfen, Taschenbemalen, ihr Geschick, ihre Kreativität und ihren Bewegungsdrang. Der Elternbeirat und Förderverein sorgte währenddessen mit Kuchen, Muffins, Brezen, Semmeln und Wienerle, sowie Popcorn und Getränken für das leibliche Wohl.

Verkaufsstand
Verkaufsstand
Popcornstand
Popcornstand
Schubkarrenrennen
Schubkarrenrennen

Herzlichen Dank an alle fleißigen Essenspender und an die tatkräftigen Helfer bei Auf- und Abbau sowie Verkauf! Einen besonderen Dank gilt den beiden Mittelschulklassen, die unser Fest sowohl an den Stationen, beim Verkauf und beim Auf- und Abbau als Projekt unterstützt haben.


Aktion SpoSpiTo Bewegungspass 2022

 

Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Wir machen mit bei der Aktion SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2022.

Der Elternbeirat hat zusammen mit dem Förderverein diese Aktion für unsere Grundschule organisiert und bedankt sich im Namen aller Eltern bei der Volksbank Raiffeisenbank in Puchheim für die Übernahme der Kosten!

 

14. März und 15. März 2022

Schuleinschreibung 

Am 14. und 15. März 2022 konnten wir vom Förderverein allen zukünftigen neuen Schülern ein Willkommens-Lebkuchen-Herz überreichen.

Nach erfolgreicher Einschreibung konnten sich die Eltern und Kinder an unserem Elternbeirats-Förderverein-Stand bei Muffins, Brezen sowie Kaffee und kalten Getränken stärken. Auch ein paar T-Shirts und Hoodies aus unserer Schulkleidungs-Kollektion wurden für die kommenden Erstklässler bereits gekauft. 

Vielen Dank an alle unterstützenden Eltern.


16. November 2021 

Die jährliche Mitgliederversammlung hat am 16. November 2021 stattgefunden. Der bisherige Vorstand mit Markus Misling (1. Vorsitzender), Sebastian Goldner (2. Vorsitzender) und Renate Jenning (Kassier) wurde wieder gewählt.


02. Februar 2021

Förderverein in Puchheim spendet 1.000 Masken an Grundschüler*innen

Mit großer Freude übergab am 02. Februar der Förderverein der Grundschule am Gernerplatz e.V. 1.000 Mund-Nase-Bedeckungen mit aufgedrucktem Schulnamen an die Schulleitung Frau Frank-Amberger. Vertreten wurde der Förderverein durch den Vorstand Herrn Markus Misling, Herrn Sebastian Goldner und Frau Renate Jenning. Dank der großzügigen Spende des Vereins erhält jedes Schulkind 2x ProtectMe Loops des schwäbischen Familienunternehmens Maute + Renz Textil GmbH. Bei der Auswahl des Herstellers wurde großen Wert auf die Qualität gelegt: die Loops werden aus speziellen antimikrobiellen Fasern hergestellt, sind wiederverwendbar und werden ausschließlich in Deutschland produziert. Die Loops werden über die Lehrkräfte an die Kinder verteilt. Der Elternbeirat bedankt sich für die tolle Spende! 


von rechts nach links:
Frau Frank-Amberger (Schulleitung); Förderverein: Frau Renate Jenning,
Herr Markus Misling, Herr Sebastian Goldner


von rechts nach links:

2. Elternbeiratsvorsitzende Stefanie Bartesch mit ihrer Tochter

1. Elternbeiratsvorsitzende Tanja Olszak mit ihren Kindern 


10. November 2020

Die jährliche Mitgliederversammlung hat stattgefunden und Renate Jenning wurde neu in den Vorstand gewählt und löst Tanja Olszak ab.