Förderverein der Grundschule am Gernerplatz e.V.

 

SCHULJAHR 2024/2025

SpoSpiTo-Bewegungspass 2025

Nachdem sich der Elternbeirat zusammen mit dem Förderverein in diesem Jahr dem Thema
Elterntaxi widmet, nehmen wir wieder an der Aktion „SpoSpiTo Bewegungspass“ teil. Wir bedanken uns bei der Stadt Puchheim, die im Rahmen des Projektes „Kinderfreundliche Kommune“ die Kosten für die Anmeldung übernommen hat.

Alle SpoSpiTo-Bewegungspässe mit 20 Unterschriften für zu Fuß zurückgelegte Hin- und Rückwege innerhalb von 6 Wochen (Start ist ab dem 31.03.2025) bekommen eine SpoSpiTo-Urkunde und nehmen an der großen Verlosung teil. 

Neu dieses Jahr ist, dass die Klasse mit den meisten Teilnehmern einen SpoSpiTo-Wanderpokal erhält.

Wir freuen uns, wenn wieder möglichst viele Kinder an dieser Aktion teilnehmen!


Schuleinschreibung 2025

Am Montag, den 17. März 2025 und am Dienstag, den 18. März 2025 durften wir im Anschluss der Schuleinschreibung alle zukünftigen Erstklässler mir ihren Eltern am Verpflegungs- und Informationsstand des Elternbeirats und Fördervereins begrüßen.

Neben der Möglichkeit einer Stärkung mit Muffins, Brezen, Fairtrade-Snacks und Getränken konnten die Kinder auch unsere farbenfrohe Schulkleidung mit Fairtrade-T-Shirts, Hoodies, Zoodies und Mützen probieren und natürlich kaufen (lassen). Zahlreiche anregende Gespräche wurden mit den Eltern geführt. Der Elternbeirat und Förderverein überreichte außerdem jedem zukünftigen Schüler eine kleine, grüne Brotzeit-Tasche mit einem Gernerplatz-Regenschutz für den Schulranzen. Somit sind alle Kinder für den Fußweg zur Schule ab September gut ausgerüstet!

Schuleinschreibung2025_10
Schuleinschreibung2025_10
Schuleinschreibung2025_6
Schuleinschreibung2025_6
Schuleinschreibung2025
Schuleinschreibung2025
Schuleinschreibung2025_2
Schuleinschreibung2025_2
Schuleinschreibung2025_8
Schuleinschreibung2025_8

Zudem konnten alle Eltern auf einem Stadtplan den Wohnort markieren und sich auf Wunsch in eine Liste für Laufgemeinschaften für den gemeinsamen Schulweg eintragen. Auch die Koordinatorin der Schulweghelfer war mit Informationen zum "Sicheren Schulweg" vor Ort und auch auf der Suche nach neuen Schulweghelfern.

Vielen Dank an alle Helfer! 

Und wir freuen uns schon auf September, auf viele fleißige "Zur-Schule-Läufer".



Faschingsfeier am 28.02.2025 mit DJ und Theater Maskara

Am Faschingsfreitag wurden in der Grundschule am Gernerplatz Clowns, Prinzessinnen, Ninjas, Meerjungfrauen, Harry Potter, Sportler, wilde Tiere wie Haie, Giraffen, Leoparden, Bären, ganz viele Vampire und viele weitere kreative Kostüme gesehen. 

Alle toll kostümierten Kinder tanzten jahrgangsweise mit ganz viel Spaß in der Aula bei Faschingsmusik mit DJ.

 

Ein großes Dankeschön an unsere zahlreichen verkleideten Helfer, die sowohl die Aula toll dekorierten, als auch mit den Kindern bei super Stimmung den Vormittag mittanzten!

 

In der Turnhalle lauschten die Kinder der beeindruckenden Inszenierung des Theaterstücks „Das Wasser des Lebens“– ein Märchen der Brüder Grimm. Theater Maskara erweckt Märchen zum Leben – mit handgefertigten Ledermasken, schnellen Rollenwechseln und der Kunst der Commedia dell’Arte. Stefan Knoll erzählte, spielte, sang und tanzte, während er jeder Figur eine unverwechselbare Seele verlieh. 

theater 1
theater 1
theater 3
theater 3
theater
theater

Jetzt dürfen alle Kinder, Eltern und Lehrer eine Woche Ferien genießen!


Weihnachtsgeschenke 2024 - neue Bücher für die Schulbücherei

Wir haben schon heute unser Weihnachtsgeschenk an euch Kinder überreichen können:

Geschenk-Übergabe

 


Neue Bücher für die Schulbücherei, passend zum Projekt „Lesen“ in diesem Schuljahr.

 

Beispielsweise Erstlesebücher, wie Geheimagenten-geschichten, weitere Bände von „Das magische Baumhaus“, „Gregs Tagebuch, „Die Schule der magischen Tiere“, und auch Bücher aus der Reihe „leichter Lesen“ können ab Januar in der Bücherei ausgeliehen werden. Viel Spaß beim Lesen!


Danke an alle Online-Einkäufe über unsere Bildungsspender-Webseite – wir haben im Jahr 2024 gut 250€ Spenden bekommen. Diesen Betrag haben wir verdoppelt und die neuen Bücher vor Ort mit bester Beratung bei der Buchhandlung Bräunling eingekauft. 

 

Wir wünschen allen erholsame Weihnachtsferien und einen guten Start ins Jahr 2025!


Jährliche Mitgliederversammlung am 23.10.2024

Die jährliche Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 23. Oktober 2024 um 19.30 Uhr in Takis Taverne statt. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung, wer kommt bis zum 18.10.2024 an Tobias.Rau@foerderverein-gs-puchheim.de. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!



Mitspinn-Theater: Mit Zick und Zack auf Geschichtenreise

Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 besuchten uns Zick und Zack mit Michi, Sophie und Flo. 

Die beiden Schauspieler haben eine ganz besonders spannende Geschichte für ihre beiden Sockenfreunde Zick & Zack geschrieben, aber – oh Schreck – sie haben vergessen, das Buch einzupacken. Da standen sie nun auf der Bühne und mussten sich ganz schnell eine neue Geschichte einfallen lassen, denn Zick & Zack werden ganz ungeheuer stinkig, wenn sie nichts Spannendes zu hören kriegen.

Jetzt waren die Kinder der Grundschule am Gernerplatz gefragt: Wo soll die Geschichte spielen? Und wer ist der Held der Geschichte? 

Die Kinder haben bestimmt, was gespielt wurde! Mit ihrer Fantasie haben sie in den drei Vorstellungen Geschichten in einem Galaxie, in einer Unterwasserwelt oder einer unendlichen Gespensterhöhle mit den unterschiedlichsten Helden erlebt.

Das Mitspinntheater wurde gefördert durch den Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern e.V. und des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. 

Wir vom Förderverein haben die restlichen Kosten für die Aufführungen übernommen.



Schulfrühstück nach den Sommerferien wieder gestartet

Bereits am Montag, 16.9.2024 ist unser täglich stattfindendes Schulfrühstück wieder gestartet. Dieses Frühstück organisiert der Elternbeirat und der Förderverein der Grundschule am Gernerplatz in Zusammenarbeit mit dem städtischen Projekt "Kinderfreundliche Kommune". Der BLLV fördert auch dieses Schuljahr wieder das Frühstück der Schulkinder am Gernerplatz.

 

Für Fragen, An- und Abmeldungen wenden Sie sich gerne an unsere erste Vorsitzende Bernadett Köntös unter fruehstueck@foerderverein-gs-puchheim.de.


Wir danken unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die das Frühstücksbuffet vor Unterrichtsbeginn vorbereiten und die Kinder während dem Frühstück betreuen. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, finden sie hier nähere Informationen.
Logo_BLLV Kinderhilfe_2019
Logo_BLLV Kinderhilfe_2019
Logo kinderfr.Kommune
Logo kinderfr.Kommune
denkbar Schulfrühstück
denkbar Schulfrühstück

 


Erster Schultag

Am Dienstag, den 10. September 2024 durften wir über 100 neue Erstklässler mit ihren Eltern bei uns in der Schule begrüßen. Die großen 4. Klässler präsentierten für unsere Schulanfänger und Familien ein buntes Programm aus Liedern und Gedichten. 

Während die Kinder anschließend mit ihren Lehrerinnen die Schule kennenlernten, konnten sich die Eltern und Großeltern bei Kaffee und Kuchen am Stand des Elternbeirats und Fördervereins stärken und in regen Austausch mit der Schulfamilie treten. Auch unsere Schulkleidung wurde schon zahlreich gekauft.

Elternbeirats-Vorstand
Elternbeirats-Vorstand
Helfer
Helfer
Förderverein-Vorstand
Förderverein-Vorstand

Danke den zahlreichen Helfern für euren großartigen Einsatz!

Außerdem konnten sich die Eltern und Großeltern bei einem Bücherstand der Buchhandlung Bräunling beraten lassen, welche tollen Bücher sich für ihre neuen, kleinen Leser eignen und natürlich selbst ein bisschen schmökern.



Bildungsspender

Nutzen Sie für Ihre Online-Einkäufe als Startseite unsere Grundschule auf der Bildungsspender-Plattform https://www.bildungsspender.de/gs-puchheim/

Weitere Informationen finden Sie hier ...
Informationen zu Bildungsspender